Blog

Schutz von oben, Dach

Bei seitlichen Winden regnet es immer rein, nun ist die Lösung gekommen :-) Diese überlebte auch den ersten Sturm. Auf Joerg kann man immer zählen, trotz...

Lattenrost, Isolation

Welche Isolation sollen wir verwenden? Die erste PU-Probespitzung zeigte Probleme auf, grosse Nacharbeiten würden anfallen. Zur Auswahl stehen nun PE-Platten, Armaflex selbstklebend oder geleimt. Die...

Innenbereich in blau

Seit 2005 wurden 1.5 Tonnen Stahl verarbeitet und endlich kommt der Moment -> Ausbau, Aufbau, Perspektiven Nach dem Zinkstaub glänzt der Innenbereich in blau (Farbe...

Holz massiv Aningre+Mahagoni

Am Wochenende konnten wir Nahe zur Ostsee bei Sommerfeld&Thiele das Holz aussuchen. Die 1.35 Tonnen Holz sind nach 2200km gut mit uns angekommen. Holzmaschinen Holz...

Sandstrahlen, Glasperlstrahlen

Nach zwei schweren Stürmen, habe ich mich für ein Festdach aus Blech entschieden. Auf ein neues, Freunde sind gold wert ... Joerg hilft mir das...

Windpilot Pacific Plus II Langschaft

In Kombination mit der Hanseboot, besuchten wir Herrn Förthmann von Windpilot in Hamburg. Wir konnten die niegelnagelneue Anlage (Windpilot Pacific Plus II Langschaft) abholen und...

Blei einbauen (Jan 2007)

Blei einbauen (Jan 2007) Bei Schnee und minus Temperaturen helfen mir zum Glück 6 Kollegen und eine Kollegin die ca. 3 Tonnen Blei ins Schiff...

Ramm-Querspant, Rumpfdurchführungen

Alle Rumpfdurchführungen werden neu mit Edelstahlrohren angeschweisst und enden über der Wasserlinie. (Gefahr Schlauchbruch) Unter dem Salonboden wird im Bilgenbereich ein Kistenstausystem eingerichtet. (Lebensmittel) Rammspuren...

Ist dies wohl die letzte Überraschung?

Auf dem Cockpitboden waren Bleche aufgeleimt, wie sah dies wohl unter diesen aus? Anfangs Juli fegte ein Gewittersturm, und zerstörte Blachen und Gerüstteile. Nun wird...

Sandstrahlen, Zinkstaub

Endlich ist es soweit, die alte Dame erscheint in einem neuen Gewand!!! 2 Wochen dauerte das Strahlen und um den Zinkstaub auftragen. Aber leider auch...